Ja, die Technik ist bei den Fernsehgeräten anders. Trotzdem stört der hohe Preis für Shutterbrillen. Die Technik ist einfach und billig.
Elsa (leider pleite) hatte bereits vor 10 Jahren eine Shutterbrille (3D-Revalator), die am PC mit einem NVIDIA-Treiber gute Dienste leistete.
Es gab dabei eine Brille Kabel-Lösung (wurde zum Schluß für 10 DM verramscht) und eine kabellose (wg. Batterie etwas schwerere) Lösung.
Ich befasse mich schon seit Jahren mit Foto- und Filmstereoskopie und habe auch mehrere Brillen unterschiedlicher Technik ( u.a. auch eine Z800 3DVisor von eMagin mit 2 OLED-Displays und Head-Tracking)
Leider machen die meisten Brillen Kopfschmerzen.
Bei Avatar gings mit der Polfilterbrille aber recht gut.
|