View Single Post
Old 01-17-2010, 06:32 PM   #31
Taoki
Zealot
Taoki could sell banana peel slippers to a Deveel.Taoki could sell banana peel slippers to a Deveel.Taoki could sell banana peel slippers to a Deveel.Taoki could sell banana peel slippers to a Deveel.Taoki could sell banana peel slippers to a Deveel.Taoki could sell banana peel slippers to a Deveel.Taoki could sell banana peel slippers to a Deveel.Taoki could sell banana peel slippers to a Deveel.Taoki could sell banana peel slippers to a Deveel.Taoki could sell banana peel slippers to a Deveel.Taoki could sell banana peel slippers to a Deveel.
 
Taoki's Avatar
 
Posts: 108
Karma: 3000
Join Date: Feb 2009
Location: Germany
Device: Booken Gen3, PRS-650, Kindle Voyage, Pocketbook InkPad Color
OK, ich hab Avatar auch gestern in 3D gesehen, bin auch Brillenträger.
Zur Technik: Die Brille war sehr störend, zu schwer und drückte mit der Zeit so sehr auf meine Nase, dass ich sie mit der Hand stützen musste. Trotzdem habe ich durchgehalten, Kopfschmerzen, die ich vorher schon hatte, sind immerhin nicht schlimmer geworden. Der visuelle Effekt war ziemlich gut, nahe an der Realität, also eher unauffällig. Wirklich deutlich war das nur bei Objekten, die deutlich im Vordergrund standen, z.B. wenn die Kamera um die durchsichtigen Taktikbildschirme in der Zentrale herumfuhr, oder Aufnahmen aus einem Cockpit heraus. Effekte wie in 3D-Show-Filmen gab es nicht (Dinge kamen nicht aus der Leinwand), brauch ich aber auch nicht.

Zu Helligkeit: ja, die Gläser sind dunkel, der Film aber nicht (nur in den Nachtszenen ) .
Das mit den Hertz: Bei LCD Bildschirmen hat das eine andere Bedeutung als bei Röhrenfernsehern. 100-200 Hz Bildschirme nutzen die zusätzliche Bilderzahl zur Berechnung von Extrabildern um Schliereneffekte und zu scharfen Kontrast zu vermeiden (so in etwa). Mit dem "Flackern" von Röhrenbildschirmen hat das nichts zu tun. EIne 3D Technologie am Fernseher halbiert dann die tatsächliche Frequenzzahl wegen der doppelten Bilderzeugung für re./li. Auge. Darum sollte der Fernseher für 3D Tauglichkeit 200 Hz erzeugen können um mit 3D ein 100 Hz Bild generieren zu können.

Zur Story: Wie gut die Schauspieler agiert haben scheint Geschmacksache. Ich fand gerade den Sicherheitschef am Plattesten. Viel schauspielerische Leistung war eigentlich auch nicht zu erwarten bei größtenteils Computergenerierten Figuren. Die Geschichte ist nichts Ungewöhnliches, ich hab aber schon dutzendemale platteres gesehen. Ich war z.B. angenehm überrascht, dass aus der Dreiecksbeziehung zwischen Protagonist, seiner Liebe und deren versprochenem Partner keine Liebestragödie wurde. Der Film war unterhaltsam und kurzweilig. Ich hatte nur einmal das Bedürfnis auf meine Uhr zu sehen, hab´s aber nicht gemacht (weil es mit der dunklen Brille auf der Brille etwas schwierig geworden wäre).

Schließlich: Ein 2. Teil dürfte kommen. Dann hoffe ich auch auf Aufklärung über die Geschichte der Ruinen, die am Heiligtum der Einheimischen mehrmals deutlich ins Bild gesetzt wurden.
Taoki is offline   Reply With Quote