Quote:
Originally Posted by rem
das problem ist, daß es für epub kein leistungsfähiges bearbeitungsprogramm wie openoffice für odf gibt.
hätte man od(t) (vielleicht etwas angepaßt) unter dem namen epub (hört sich schöner an) als standard genommen, hätte man die ganzen produktionsprobleme nicht und das format wäre viel stärker.
auch openoffice hat das klingeln nicht gehört. sie hätten das epub-format in ihre funktionalität aufnehmen müssen, dann hätten sie jetzt ein alleinstellungsmerkmal gegenüber ms word.
also schlechte arbeit auf allen seiten.
|
Ich sage nur Adobe Indesign (selbst, wenn ich es nicht mag) und
Sigil. Atlantis wurde ja bereits genannt.Für OpenOffice gibt es
eScape. Wer kein Bearbeitungsprogramm für ePub hat ist quasi selber schuld, denn inzwischen gibt es eine ganz ordentliche Auswahl.