View Single Post
Old 01-16-2010, 06:05 AM   #2
mtravellerh
book creator
mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
mtravellerh's Avatar
 
Posts: 9,657
Karma: 3856660
Join Date: Oct 2008
Location: Luxembourg
Device: Kindle Scribe
Quote:
Originally Posted by DeeSaR View Post
Hallo Zusammen,
ich bin neu im Forum und seit gestern stolzer Besitzer eines 301+.

Das Gerät ist tiptop, ich habe nur ein kleines Problem mit pdfs die in reflow angezeigt werden.
Ich würde gerne wie bei epub oder mobi in den Eigenschaften einen größeren Seitenrand einstellen, denn mein Reader zeigt zur Zeit die reflow-pdfs mit ca. 1 Pixel Abstand zum Rand an, davon bekomme ich aber Augenkrebs!

Wenn ich in ebubs auf Einstellungen gehe gibt es Eigenschaften wo ich das festlegen kann, bei pdfs an gleicher Stelle leider nur Inhaltsverzeichnis....

Im Manualk steht jedoch das geht auch bei pdf -->

"...Einstellungen
Für die Bücher im Format FB2, TXT, RTF, HTML, PRC und CHM sowie
PDF im Lesemodus “Reflow” können Sie die günstigsten Leseparameter
- Art und Größe der Schrift, Zeilenabstand, Breite der Seitenränder...."

Bin für jede Hilfe dankbar!
Mit Adobe Viewer kanst Du leider keine "Margins" einstellen.
mtravellerh is offline   Reply With Quote