Ich finde, beides hat seine Berechtigung.Ich persönlich brauche auf einem Reader weder UMTS noch WLAN und schon gar keinen MP3-Player. Allerdings geben die Verkaufszahlen von Nook und Kindle den Anbietern anscheinend recht.
Es ist nunmal nicht jeder "Leser" fähig, seine Bücher über den PC auf sein Lesegerät zu bringen; insofern hat Amazon hier einen extrem klugen Schachzug getan.
Im B2B-Bereich halte ich Touchscreen und Co für durchaus sinnvoll: Ein Notizbuch mit "ewiger" Akku-Lebensdauer hätte ich mir auch schon des öfteren gewünscht.
Ich finde es sollte beides geben: Die eierlegende Wollmillchsau, die natürlich auch dementsprechend kostet (siehe der neue Irex) und total abgespeckte Reader, die natürlich um viel weniger Geld zu haben sind ...
|