Vor allem sind es Schwierigkeiten und Probleme und Gedankengänge, mit denen eben jedes junge bzw. unerfahrene Unternehmen zu kämpfen hat - selbst wenn es Barnes & Nobles heißt und den nook übers Knie bricht.
Da txtr aber selbst mal darauf hingewiesen hat, dass sie sich für die Produktion einen erfahren Partner gesucht haben, wirkt die Argumentation nicht schlüssig. Denn ein Hardwarehersteller mit Erfahrung weiß mit solchen Startschwierigkeiten umzugehen.
Und, sorry, Anfang August gab es vom Pocketbook 360° offensichtlich zwei Vorführgeräte. Eines davon hatte ich zum Test. Und trotzdem haben es die Leute samt aller Umstände (Einfuhr aus der Ukraine, Standbein auf dem deutschen Markt schaffen, Vertrieb, etc.) geschafft, vor Weihnachten Geräte auszuliefern und sich inzwischen verdientermaßen gut zu platzieren.
Gretchenfrage: Wenn das bei denen ging, warum dann nicht beim txtr?
|