View Single Post
Old 01-12-2010, 10:30 AM   #1
beachwanderer
-
beachwanderer ought to be getting tired of karma fortunes by now.beachwanderer ought to be getting tired of karma fortunes by now.beachwanderer ought to be getting tired of karma fortunes by now.beachwanderer ought to be getting tired of karma fortunes by now.beachwanderer ought to be getting tired of karma fortunes by now.beachwanderer ought to be getting tired of karma fortunes by now.beachwanderer ought to be getting tired of karma fortunes by now.beachwanderer ought to be getting tired of karma fortunes by now.beachwanderer ought to be getting tired of karma fortunes by now.beachwanderer ought to be getting tired of karma fortunes by now.beachwanderer ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
beachwanderer's Avatar
 
Posts: 2,602
Karma: 16748808
Join Date: Nov 2007
Location: At the Baltic Sea
Device: Some
Thumbs up Umfrage Uni Augsburg, Atlas zur Dt. Alltagssprache

Da wir hier ja alle Leser/-innen und damit natürlich sprachinteressierte Leute sind erlaube ich mir mal dieses wohl noch loungegeeignete Thema hier abzuladen:

Ich habe - wie in den letzten Jahren immer gern - gerade an der "Umfrage zum Gebrauch der regionalen Alltagssprache in den deutschsprachigen Ländern (Deutschland, Österreich, der Schweiz, Norditalien, Liechtenstein und Ostbelgien)" des Lehrstuhls für Deutsche Sprachwissenschaft der Universität Augsburg teilgenommen.

Prof. Dr. Stephan Elspaß und seine Projektpartner freuen sich immer über neue "Informanten" und so weise ich mal auf die derzeitige Runde der Umfrage hin, an der man hier: http://www.philhist.uni-augsburg.de/ada/runde_7/ teilnehmen kann.

Zitat aus der Mail von Prof. Elspaß dazu:

"... Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie sich wieder einige Minuten Zeit nehmen und auch den neuen Fragebogen ausfüllen könnten (dieses Mal ist es wieder ein ‚traditioneller‘).

Das Ausfüllen des Fragebogens dauert etwa 10 bis 15 Minuten, und Sie können ihn wieder an Ort und Stelle beantworten; Herunterladen oder Ausdrucken ist also nicht notwendig. ...

Wenn Sie auf folgenden Link klicken, werden Sie gleich auf die Startseite zu den Ergebnissen der „Sechsten Runde“ geleitet:

http://www.philhist.uni-augsburg.de/ada/runde_6/


Dort finden Sie auf der linken Leiste die Übersicht aller Karten, die Sie jeweils einzeln ansteuern und anklicken können. Sie erfahren dort unter anderem, welche Namen unsere Gewährsleute für die Alltagssprache ihrer Region haben und wie sehr (oder wie wenig) sich die Alltagssprachen bestimmter Orte in der Wahrnehmung der Gewährsleute vom Sprachgebrauch in anderen Orten und Regionen unterscheiden.

Gern können Sie diese E-Mail wieder an Freunde oder Bekannte aus Ihrem Ort weiterleiten – das würde uns sehr helfen. Je mehr Antworten wir bekommen, desto besser.

Nochmals vielen Dank fürs Mitmachen und – wenn Sie mögen – viel Spaß beim Ausfüllen!"


Es lohnt auch ein Blick auf die Ergebnisse der früheren Runden

Gruß

beachwanderer

Last edited by beachwanderer; 01-13-2010 at 02:56 AM.
beachwanderer is offline   Reply With Quote