View Single Post
Old 01-11-2010, 04:01 PM   #25
netseeker
sleepless reader
netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
netseeker's Avatar
 
Posts: 4,763
Karma: 615547
Join Date: Jan 2008
Location: Germany, near Stuttgart
Device: Sony PRS-505, PB 360° & 302, nook wi-fi, Kindle 3
Quote:
Originally Posted by T_Frain_K View Post
Das mit den Arbeitsplätzen sehe ich nicht so kritisch - die digitale Leserschaft dürfte weiterhin einer verschwindend geringen Minderheit angehören. Ich finde nur, man sollte die Relationen ein bisschen ausgleichen.
Naja, die Argumentation geht ja meistens in folgende Richtung:
Wenn keine Preisbindung, dann folgt ein Preisdumping, welches viele herkömmlichen Buchhändler nicht überleben werden sondern lediglich großen Handelsketten wie Thalia & Co zugute kommt. Weniger Buchhandlungen = weniger Arbeitsplätze und zusätzlich aufgrund Preisdumping auch geringere Entgelte für die Autoren. So zumindest die Argumentation der Pro-Preisbindungsfraktion...

(Quasi für sich genommen nicht mal so unrichtig, ist in anderen Branchen auch vorgekommen - oder kennt jemand noch einen offenen Tante-Emma-Laden?)
netseeker is offline   Reply With Quote