Quote:
Originally Posted by mtravellerh
Tastensperre=Key Lock!
Ist im Prinzip Standby, bei dem das Buch weiter angezeigt wird! Kurzes Antippen von On/off sperrt die Tasten und führt zu Standby, kurzes Antippen der selben Taste weckt auf und entsperrt Tasten. Bootzeit=0 sec!
Der Stromverbrauch ist dabei minimal!
|
Klingt interessant!
Aber wie minimal ist minimal?
Ich lese EBooks entweder in der S-Bahn zur-von der Arbeit, oder wenn ich auf Reisen bin.
Während der Arbeitszeit ist die Akkulaufzeit nicht so kritisch, ich kann ja jeden Tag neu aufladen.
Auf Reisen ist es schon problematischer. Wir reisen mit dem Motorroller und zelten. Da hat man nicht oft die Möglichkeit eine Steckdose zu finden.
Die letzten Jahre habe ich EBooks auf einem Handera 330 gelesen. Ein Palm mit QVGA Display. Nicht so komfortabel wie ein E-Ink EBook Reader, aber das Beste was es damals gab. Immerhin reichte eine Akkuladung (Standard AAA Zellen) für ca. 4 Silberbände Perry Rhodan a. ca. 400 Buchseiten. Der Reader (ISilo, kaum bekannt aber klasse) konnte (kann) Volltextsuche. Das scheint, wenn ich das richtig mitgelesen habe, der FBReader (noch) nicht zu beherrschen. Wird wohl noch kommen.
Schöne Grüße
Jacques