Quote:
Originally Posted by Moredread
Einen simplen Passwort-Schutz sollte man auch über das SDK realisieren können. Ich erinnere mich da an einen Passwortschutz für meinen Palm. Man musste keine Buchstaben und Zahlen über eine virtuelle Tastatur eingeben, sondern einfach die vorhandenen Tasten in einer selbst definierbaren Reihenfolge drücken. Ein Aufforderung dazu gab es nicht - wer den Palm einschaltete, sah einfach nur Name und Adresse des Besitzers. Vielleicht findet sich ja mal jemand, der so etwas bastelt (sofern dies mittels SDK möglich ist).
|

Ja super! Genau so habe ich mir das vorgestellt, das konnte mein Palm auch. Das fände ich toll