View Single Post
Old 01-11-2010, 07:47 AM   #7
BlueMonkey
Evangelist
BlueMonkey knows what time it isBlueMonkey knows what time it isBlueMonkey knows what time it isBlueMonkey knows what time it isBlueMonkey knows what time it isBlueMonkey knows what time it isBlueMonkey knows what time it isBlueMonkey knows what time it isBlueMonkey knows what time it isBlueMonkey knows what time it isBlueMonkey knows what time it is
 
BlueMonkey's Avatar
 
Posts: 437
Karma: 2338
Join Date: Sep 2009
Location: Augsburg
Device: Astak EZ Reader Pocket Pro, Nexus S
Quote:
Originally Posted by peterbruells View Post
Naja, das Bücher mit Schwarz/Weiß und reinem Text assoziiert werden ist doch im wesentlich nur eine Beschränkung der Druchtechnik.
Als Beschränkung der Drucktechnik würde ich das nicht bezeichnen. Die ermöglich schließlich schon seit Jahrhunderten auch die Reproduktion von Bildern. Es ist eher die Tradition der Belletristik, die hier den Fokus auf das geschriebene Wort setzt.

Bilderbücher und Sach-/Fachbücher sowie Zeitungen und Zeitschriften ziehen natürlich zusätzlichen Nutzen aus einer farblichen Darstellung. Diese erfordern aber in der derzeitigen Form in der Regel auch ein größeres Format.

Am Ende wäre also denkbar, dass wir zwei Geräte brauchen: Ein handliches, auf die Lektüre linearer Texte spezialisiertes Gerät und ein tabletartiges, farbiges Gerät für die Darstellung bildreicher Inhalte und Multimediaanwendungen.

Btw: Herzlich willkommen bei MobileRead, Peter
BlueMonkey is offline   Reply With Quote