Ich selber besitze praktisch alle Bücher, die ich "analog" hier rumliegen habe, auch digital. Kaufe ich mir ein Fachbuch, digitalisiere ich es notfalls selbst. Ich benutze die Suchfunktion wirklich recht häufig; das war auch der Hintergrundgedanke bei der Sache. Für die Suche in wissenschaftlichen Werken ist so etwas praktisch unbezahlbar...
Quote:
Originally Posted by netseeker
@Moredred und die PB-Entwickler: Schaut euch doch mal Lucy, die C-Portierung von Lucene an. Auch Beagle setzt bspw. darauf. Lucene ist wahrscheinlich das ausgereifteste OpenSource Suchframework und es ist keine DB o.ä. m Hintergrund notwendig. Die Suche über PDF's u.ä. ist relativ einfach: Man muss "nur" eine Plaintext-Representation hinbekommen um sie in den Suchindex aufzunehmen.
|
Supergut! Ich habe wirklich wenig Lust, das Rad noch einmal neu erfinden zu müssen. Wenn es also so etwas schon gibt, wäre ich doch sehr dafür, es zu verwenden. Hm, wenn ich demnächst etwas Zeit habe, werde ich mich mal mit dem SDK auseinandersetzen und gucken, ob sich dieses Programm portieren lässt. Ich vermute stark, das es hauptsächlich eine Frage der benötigten Hardwareleistung ist.