View Single Post
Old 01-09-2010, 07:51 PM   #2
netseeker
sleepless reader
netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
netseeker's Avatar
 
Posts: 4,763
Karma: 615547
Join Date: Jan 2008
Location: Germany, near Stuttgart
Device: Sony PRS-505, PB 360° & 302, nook wi-fi, Kindle 3
Ich kann dir nur sagen, dass die Urheberrechtsabgabe tatsächlich gestaffelt ist und von der Geschwindigkeit des Geräts abhängt - allerdings im Fall von Scannern nur bei Multifunktionsgeräten. Seit 2008 müssen auf Scanner pauschal 12,50€ entrichtet werden, nur die Multifunktionsgeräte sind gestaffelt.

Das die Treiber gedrosselt sind wurde vor langer Zeit mal von irgendeinem Computermagazin vermutet. Eine wirkliche Bestätigung gibts imho nicht, auch wenn manche Leute schreiben der Scanner wäre plötzlich viel schneller durch Verwenden eines "nicht-deutschen" Treibers. Genauso viele Leute schreiben auch, dass es nix bringt.

Naja, egal - für deinen HP ScanJet 3400C dürfte es eh egal sein, weil der ein "normaler" Laserscanner und kein Multifunktionsgerät ist und es damit keine Notwendigkeit für einen gedrosselten Treiber gibt.

Edit:
Moment - das Ding stammt noch aus Zeiten vor der Novelle der Abgabe. Wie alt ist denn der Treiber?

Last edited by netseeker; 01-09-2010 at 07:57 PM.
netseeker is offline   Reply With Quote