Ich bin ja gerade dabei, die Übersetzung von "Almuric" noch mal gegenzulesen, die von mtravellerh bereits korrekturgelesen (danke!

) wurde.
Am Schreibtisch wollte ich dabei nicht sitzen. Das muss ich den ganzen Tag schon. Also habe ich mir die Datei auf meinen Kindle hochgeladen und zum ersten Mal intensiv von der Notizfunktion Gebrauch gemacht.
Und ich muss sagen, dass das richtig gut geht. Man muss dafür nicht mal ein Menü öffnen. Cursor an den gewünschten Ort setzen und einfach lostippen. Der Text wird automatisch eine Notiz.
Die könnte ich nun als txt-Datei auf meinen PC überspielen, aber es ist noch komfortabler, den Kindle neben der Tastatur liegen zu haben und sich alle Notizen anzeigen zu lassen. Eine am PC bearbeiten, auf dem Kindle löschen, usw.
Die Tastatur eignet sich dabei nicht für lange Eingaben. Das spürt man schnell in den Fingern. Aber für kurzen Anmerkungen, Korrekturen oder Ergänzungen reicht sie allemal.
Ich gehe zwar nicht davon aus, dass die Lektoren bei Suhrkamp demnächst mit dem Kindle lesen. Für meinen "Hausgebrauch" ist es aber eine wirklich gute und gut umgesetzte Funktion.