Quote:
Originally Posted by eibix
Stimmt. Die Hardware ist für eine umfangreiche Textsuche schon beschränkt. ABER! Wir befinden uns doch im Rahmen eines Linuxbetriebssystems. Da ist ja das Thema Multitasking kein Problem. Ich könnte mir vorstellen 'Suchaufträge' im Hintergrund laufen zu lassen während man liest oder etwas anderes mit dem Pocketbook macht. Die Ergebnisse der Suche könnten in Form von Links zu den Dokumenten und Textstellen in einem Ergebnisprotokoll abgelegt werden, welches man dann abarbeiten kann.
|
Möglich ja, aber mit dem verzögerten Ergebnisprotokoll irgendwie umständlich für den Benutzer. Man wartet ewig um ein Ergebnis zu bekommen und um dann erst zu sehen, dass man besser die Suche umformulieren muss, weil man keine Ergebnisse bekommen hat.
Eine Suche direkt auf den Dokumenten ist bekanntermaßen ineffizient, da der Suchalghorithmus dann zum einen selbst mit den diversen unterschiedlichen Formaten umgehen können muss und zum anderen zum Suchzeitpunkt keine Kategorisierungen der Dateien und ihrer Inhalte vorliegen. Also spielt es dann für die Suchgeschwindigkeit bereits eine wesentliche Rolle in welcher Reihenfolge die eBooks durchforstet werden und ob sie auf Karte oder im internen Speicher liegen.
Ein Suchindex wiederum ermöglicht es die Suche zum Zeitpunkt der Suche schnell und effizient ablaufen zu lassen. Ohne Suchindex ist die Suche wesentlich langsamer, dafür spart man sich das ständige Aktualisieren des Indexes.
Also entweder a) Suchindex-Aktualisierungen im Hintergrund und Suche im Vordergrund -> schnell oder b) Suche ohne Index im Vordergrund -> langsam oder c) Suchaufträge ohne Index im Hintergrund -> langsam und für den Benutzer schon irgendwie unangenehm oder d) Suchindex-Aktualisierungen im Hintergrund und Suche ebenfalls im Hintergrund -> schnell aber auch irgendwie unangenehm für den Benutzer.
Ob die Suche dabei Gebrauch vom Multitasking macht oder nicht, ist angesichts der auf der Hardware teuren I/O-Operationen sowie des begrenzten Befehlsdurchsatzes und behäbigem Taskscheduler aufgrund des "schwachen" Prozessors wahrscheinlich gar nicht so wichtig.
So oder so geht entweder das Erstellen des Indexes oder die Suche selbst massiv auf den Energieverbrauch und wird nicht besonders schnell sein können.
Quote:
Originally Posted by eibix
Gerade die Möglichkeit auf so einem Gerät so viel Text dabei zu haben schreit einfach nach Funktionalitäten mit den Texten auch arbeiten zu können.
|
Genau deshalb wäre ich gegen eine Hintergrundsuche. Das ist mir zum umständlich. Ich möchte einen oder mehrere Suchbegriffe eingeben und dann schnellstmöglich ein Ergebnis haben mit dem ich bequem weiterarbeiten kann. Normalerweise suche ich ja das, was ich lesen möchte. Also nützt es mir nichts, erstmal was anderes anzulesen bis die Suche meint mal endlich Ergebnisse gefunden zu haben.