Wenn Du im XHTML einen Zeilenumbruch haben willst musst du <br /> verwenden. Einfache Zeilenumbrüche ohne HTML-Kennzeichnung werden ignoriert. Deshalb hast Du Zeilenumbrüche in der Codeansicht aber nicht in der Entwurfsansicht. Für mich sieht das korrekt aus - Du überlässt es dem anzeigenden Gerät an welcher Stelle in einem Absatz (<p></p>) Zeilenumbrüche vorgenommen werden. Genau so sollte es doch für reflow-Fähige eBooks auch sein.
Vielleicht verstehe ich aber auch das Problem nicht ganz...werden bspw. etwa irgendwelche Zeilen nicht vollständig dargestellt o.ä.?
|