Quote:
Originally Posted by netseeker
Keine Silbentrennung finde ich nichtmal so schlimm, das hat zum Einen afaik derzeit keines der Geräte in zufriedenstellenden Umfang und zum Anderen kann die automatische Silbentrennung das Lesevergnügen auch stark beeinträchtigen (schlechtere Lesbarkeit getrennter Wörter). Schlimmer ist da, dass der von Sony eingesetzte Alghorithmus für den Blocksatz nicht der Beste ist, da er nur zeilenweise vorgeht anstatt zumindest das Layout pro Absatz oder noch besser pro kompletten, für die darzustellende Seite zu berücksichtigenden, Inhalt zu berechnen.
|
Kannst Du das etwas einfacher beschreiben? Was sollte am Blocksatz ohne Silbentrennung anders werden, wenn der Absatz oder die Seite dabei berücksichtigt werden? Die Löcher bleiben doch trotzdem dieselben, oder?
Ich habe vor dem 505 meine gekauften DRM-ePubs über ADE gelesen, meist mit "Zwangsblocksatz", was nur eträglich wurde, wenn ich die Seite auseinandergezogen habe. Beim 505 geht das nicht, ich war wirklich heilfroh, daß der bei ePubs grundsätzlich keinen Blocksatz nutzt.
Aber vielleicht hängt das desaströse Ergebnis bei mir auch mit meiner benutzten Schriftgröße zusammen.