Quote:
Originally Posted by fun4sew
Für Blocksatz gibt es LFR und Calibre, wobei....
mich stört dieser Flattersatz überhaupt nicht.
VG Fun
|
LFR beherrscht aber keine Silbentrennung, soweit ich es bisher testen konnte. Dann nutzt auch Blocksatz nichts, denn damit hat man die Löcher mitten im Text statt am Rand, das ist noch schlimmer.
Mal abgesehen davon, daß Calibre bei DRM-Büchern nicht funktioniert.
Um so größer die Schrift bei dem kleinen Display, um so störender der Flatterrand. Wenn nur noch ein Wort in der Zeile steht, weil das nächste sehr lang ist, stört das für mich den Lesefluß erheblich.
Die Hardware und Bedienung vom 505 finde ich auch sehr gut. Aber ich sehe neidisch auf die Möglichkeiten vom Pocketbook, vor allem, wenn dort die deutsche Silbentrennung einmal funktionieren wird. Und auch bezüglich der Möglichkeit, die Schrift beliebig groß einzustellen. Die drei Stufen mit den sehr großen Abständen beim 505 machen mich bei DRM-geschützten Titeln noch zum Kriminellen, weil sich die beim Buch voreingestellten Größen nur nach Entfernen des DRMs an die eigenen Bedürfnisse anpassen lassen.
Gruß Alaska