›Die Juden von Zirndorf‹, erschienen 1897, das sprach- und stimmungsgewaltige Jugendwerk des großen deutschen Dichters, ist ein Roman gegen die Dekadenz seiner Zeit in all ihren gesellschaftlichen, moralischen und psychischen Verfallserscheinungen.
Das Vorspiel erzählt, wie Fürther Juden sich im 17. Jahrhundert auf den Weg machen, um einem Messias ins Gelobte Land zu folgen, und dann in ihren Erwartungen bitter enttäuscht werden.
Die Geschichte des Hauptteils bezieht sich auf die deutsche Gegenwart des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Agathon Geyer, angeblicher Nachfahre der Fürther Juden aus dem Vorspiel, ist die positive Gegenfigur zum falschen Propheten des 17. Jahrhunderts. Agathon - »der Gute« - erweist sich als radikaler Verkünder einer Abkehr von überlebten Denkweisen. Er erhebt Anspruch auf eine Erneuerung des ganzen Menschengeschlechts.
This work is assumed to be in the Life+70 public domain OR the copyright holder has given specific permission for distribution. Copyright laws differ throughout the world, and it may still be under copyright in some countries. Before downloading, please check your country's copyright laws.
If the book is under copyright in your country, do not download or redistribute this work.
To report a copyright violation you can
contact us here.