Jo, zum Glück ist "sinnvoll" ein sehr dehnbarer Begriff ohne weitere Konkretisierung
Hat sich eigentlich schon mal wer die Mühe gemacht die Blog Einträge unter der vorletzten Lügengeschichte durchzulesen? Um nicht zu flamen: Das Wort Lügengeschichte halte ich schon alleine nach dem lesen des Tiltels "Wenige Reader unterm Baum" für mehr als nur gerechtfertigt...
Das ist echt unterste Schublade. Sie haben ein kritisches Post auf zahlreiche, sinnlose Schleimereien durchgelassen. Was ich damit meine?
Zitate vom offiziellen
TXTr Blog:
Quote:
Na gut. Vielen Dank für die Stellungnahme. Dann muss der Txtr eben mein Geburtstagsgeschenk werden.
|
Quote:
Danke, txtr, dass ihr so ehrlich zu uns seid. Wenigstens mal ein Unternehmen, das seine Kunden ernst nimmt.
|
Quote:
Ich finde die Entscheidung auch gut, die Gründe für die Verspätung öffentlich zu machen. Jeder rationale Kunde kann verstehen, wenn ein Startup mit seinem ersten Produkt Probleme erlebt, solange es damit offen umgeht. Macht weiter so in der Zukunft.
|
Quote:
Nachdem es in letzter Zeit einige Kritik wegen “mangelnder Kommunikation” von Seiten von txtr gab, beweisen die Jungs und Mädels aus Berlin das sie es auch anders können. Aus meiner Sicht ist die Message zwar traurig, aber sie wurde offen und ehrlich kommuniziert! So lobe ich mir das. Super, weiter so!
|
Quote:
Endlich wieder Transparenz, Danke. Das wird schon.
|

Glauben die im Ernst, dass ihre Kunden den ganzen Tag mit dem Schädel gegen die Wand hauen?

Umso sonderbarer, wenn man sich ansieht, dass ihr Kundenkreis Studenten sein sollten
Vielleicht wäre ich ja damit in ihren Blog gekommen:
Quote:
Danke TXTr, dass es dich gibt. Ich wüsste nicht mehr, was ich ohne dich tun soll. Falls du mal auf den Markt kommst, kaufe ich mir mindestens 1000 Stück und für meine Mami auch gleich einen dazu!
|
Edit: Ach ja, K-Thom...
Quote:
Nein, nur ein paar Programmierer, die eine tolle Grundidee hatten und dann unter der Wasserlinie vom Eisberg "Realität" erwischt wurden.
|
Ich glaube nicht einmal, dass die Programmierer fähig waren. Weil fähige Programmierer hätte wohl mehr Plan vom Verhalten im Internet.