Quote:
Originally Posted by Tissman
Tjo ich hatte auch vorher schon versucht etwas auf lesen.net zu schreiben. Das wurde allerdings bis heute nicht freigeschaltet. Ich weiß nicht warum das dort gemacht wird, aber ich halte absolut nichts von so einer Zensur.
Außerdem habe ich auch dort die Diskussion verfolgt und kann die Person, die da zitiert wurde nur als Korinthenkacker bezeichnen. Vergleiche hierzu die Definition von Wikipedia  : http://de.wikipedia.org/wiki/Korinthenkacker
In diesem Sinne liebe Grüße
|
Wie ich sehe, hast Du Deine Antwort hier nachträglich editiert - war die erste Version noch "direkter"
Damit die Sache rund wird, zitierte ich einmal aus (m)einem Kommentar in lesen.net:
Quote:
Originally Posted by AAKira
Das Internet ist halt global. Solange man die Quelle angibt, finde ich solch ein Vorgehen völlig legitim. Da muss man nicht gleich schmollen (erzähle ich meinen Kindern auch immer :-)
Man sollte sich lieber über solch ein überraschendes Ergebnis freuen. Zeigt es doch, dass sich der Anwender mit diesem neuen Medium auseinandersetzt und Einschränkungen wie DRM nicht in Kauf nimmt. Da braucht es auch keinen Monopolisten oder Hardwareriesen…
|
Ich finde Forkosigan Vorgehensweise nicht bedenklich. Wurde doch die Diskussion auch in diesem Forum geführt. Querverweise und Zitate sind (nicht nur in akademischen Abhandlungen) im Internet gang und gabe. Zumal ein direktes Kommentar von Forkosigan im lesen.net-Forum wohl nicht möglich war.
Wie dem auch sein: ich freue mich für Pocketbook und wüsche Euch weiterhin solch schöne Erfolge!