View Single Post
Old 12-28-2009, 10:40 AM   #641
netseeker
sleepless reader
netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
netseeker's Avatar
 
Posts: 4,763
Karma: 615547
Join Date: Jan 2008
Location: Germany, near Stuttgart
Device: Sony PRS-505, PB 360° & 302, nook wi-fi, Kindle 3
Quote:
Originally Posted by ingo View Post
Hallo,
wie sieht es denn mit der neuen Rechtschreibung aus? Für unsere Kinder wäre es sicher besser, amn würde die digitalen Bücher umwandeln. Wer bei Jules Verne "Theil" statt "teil" lesen will, wird sicher trotzdem im www fündig werden, aber ich würde es toll finden, es gäbe zunehmend korrigierte Bücher. Urheberrechtlich dürfte das kein Problem sein, denn eine "Bearbeitung" begründet in Deutschland kein neues Urheberrecht.
Gibt es da vielleicht schon Gruppen, die das machen und die Sachen dann zur Verfügung stellen? Ich würde - mit stark begrenzter Zeit - dabei sein!

Wo finde ich Gleichgesinnte?
Ich verstehe zwar das Anliegen....aber wir übermalen doch historische Gemälde auch nicht mit Graffiti.

Ok, jetzt ernsthaft: Dazu gibt es verschiedene Meinungen - wir Uploader hier bei MobileRead bevorzugen es die Werke weitestgehend in der Original-Schrift- und Sprachweise zu belassen. Allerdings kommt das Thema immer mal wieder hoch und ist durchaus nachvollziehbar. Frei zugängliche Gruppen, welche neue Barbeitungen alter Texte vornehmen, sind mir leider nicht bekannt. Die einschlägigen Projekte wie Gutenberg & Co bemühen sich fast durchweg die Bücher nicht inhaltlich/sprachlich zu verändern. Warum startest Du hier nicht einfach mal eine richtige Umfrage um zu sehen, ob sich vielleicht sogar hier schon Mitstreiter finden würden?
netseeker is offline   Reply With Quote