Beam:
Quote:
Immerhin gehört auch Libri zu Tchibo
|
Oh. Das war bisher an mir vorbeigegangen. Danke für die Info. Sieh mal an, die Gebrüder Herz, so, so.
Außerdem
1)
Ich bekennender Kaffeesüchtiger sage:
Ohne Kaffee / Milchkaffee gehts gar nicht !
2)
Reine Geschmacksfrage: Süchtig sind hier dann ja offenbar alle nach derselben Droge wie Ihr ja alle wisst

:
Schlau- / Klogschietermodus an &
Zitat aus Wikipedia hier
"Außer in den Samen des Kaffeestrauchs kommt es (das Coffein) auch in über 60 anderen Pflanzen vor, wie zum Beispiel dem Teestrauch, Guaraná, dem Matebaum und der Kolanuss. Die chemisch mit Coffein eng verwandten Wirkstoffe Theophyllin und Theobromin finden sich ebenso in zahlreichen Pflanzenspezies. Ungeröstete Kaffeebohnen enthalten je nach Sorte etwa 0,9–2,6 % Coffein; nach der Röstung verbleiben 1,3–2,0 %. Dabei enthalten die Coffea-arabica-Sorten weniger Alkaloid als die Coffea-robusta-Typen. Fermentierte und getrocknete Teeblätter, sogenannter Schwarzer Tee, enthalten etwa 3–3,5 % Coffein."
Klogschietermodus aus.
Was soll also die Spalterei?

. Lasst uns anstoßen