View Single Post
Old 12-19-2009, 08:00 AM   #83
datenreisender
I ♥ my PB360°
datenreisender has learned how to read e-booksdatenreisender has learned how to read e-booksdatenreisender has learned how to read e-booksdatenreisender has learned how to read e-booksdatenreisender has learned how to read e-booksdatenreisender has learned how to read e-booksdatenreisender has learned how to read e-books
 
datenreisender's Avatar
 
Posts: 109
Karma: 868
Join Date: Dec 2009
Location: Raum Stuttgart
Device: PocketBook 360° mit MR-Menütext-Mod
Quote:
Originally Posted by StephanE View Post

[...]

Ich habe allgemein Begriffe für Richtungsangaben zugrunde gelegt, zu "links" und "rechts" passen meiner Meinung nach "oben" und "unten" oder "vor" und "zurück", wenn man alle drei Raumachsen einbezieht.

[...]

"Rauf" und "runter" kenne ich nur in Zusammenhang mit einer Treppe im Sinne von "hinauf" und "hinab"

Das mit der Kürze der Begriffe war mir schon bewusst, daher habe ich "oben" und "unten" vorgeschlagen.
Für mich besteht schon ein Unterschied zwischen "oben" und "rauf" bzw. "hoch". Ursprünglich lauteten die Bezeichnungen im Menütext "nach oben" bzw. "nach unten". Und das ist eine Richtungsangabe wie es für Scrolltasten angebracht ist. "oben" und "unten" entsprächen eher den Tasten "pos1" und "end" auf einer PC-Tastatur.

"Oben" ist also nicht gleichbedeutend wie "nach oben". "(he)rauf" oder "hoch" schon eher.

Beispiel: Rapunzel, lass dein Haar "unten".

Für "nach links" oder "nach rechts" habe ich kein Synonym gefunden.


-dr-

Last edited by datenreisender; 12-19-2009 at 08:02 AM. Reason: Tippfehler
datenreisender is offline   Reply With Quote