View Single Post
Old 12-19-2009, 06:07 AM   #1
jmo
Junior Member
jmo began at the beginning.
 
Posts: 4
Karma: 14
Join Date: Dec 2009
Device: Pocketbook 360
Smile Pocketbook Entwicklung

Hallo allerseits!
Habe gestern ein Pocketbook 360 bestellt, nicht zuletzt wegen dem Open Source Ansatz.

Leider ist sämtliche Dokumentation (insbesondere das Forum http://www.the-ebook.org/forum/ ) auf Russisch, weshalb ich hier mal anfragen wollte, ob sich vielleicht diejenigen, die schon erfolgreich entwickelt haben, bereit erklären würden, ihre Erfahrungen zu teilen
Insbesondere würde mich interessieren, wo ich überhaupt anfangen kann?

Google Übersetzung der readme.txt aus dem SDK:
Spoiler:
Während keine Dokumentation. Siehe usr / include / inkview.h und Quellen / inkdemo.

Art und Weise, die das Programm sieht (wie auf einem realen Gerät):
/ Mnt/ext1 - innen Quests, Rätseln
/ Mnt/ext2 - SD-Card
/ Ebrmain / config - Konfigurationsdateien
/ Mnt/ext1/system/config - benutzerdefinierte Konfigurationsdateien
/ Ebrmain / fonts - die Systemschriften
/ Mnt/ext1/system/fonts - Fonts
/ Ebrmain / Sprachen - Lokalisierungsdateien
/ Mnt/ext1/system/languages - custom Lokalisierungsdateien
/ Ebrmain / themes / default.pbt - die Standard-Skin
/ Mnt/ext1/system/themes - Eigene Skins

Keys:
Links, Rechts, Oben, Unten - Joystick
Geben Sie - die zentrale Taste (OK)
ESC - Macht
+ --
F1 - Musik
F2 - Menü
F3 - Zurück
F4 - Trash

Team pbres-c file.c file1.bmp file2.bmp ... wandelt BMP-Dateien in der Quelle, aus
ibitmap-Format, mit der Farbe RGB (128,128,64) transparent ist.

Wenn Sie nicht erstellt / startet nicht: stellen Sie sicher, dass die Windows \ System32
cygpb1.dll eine Datei, und die Umgebungsvariable verweist auf POCKETBOOKSDK
Verzeichnis mit dem SDK.

Hier ist schonmal eine Linksammlung:
http://pocketbook-free.sourceforge.net/en/index.shtml - SDK + Quellcode
https://www.mobileread.com/forums/sho...&postcount=102 - von SciFiFan kompilierter Emulator, hier nochmal als Zitat:
Spoiler:

Quote:
Originally Posted by SciFiFan View Post
Der PocketBook-Emulator ist Teil des PocketBook-SDK:
http://pocketbook-free.sourceforge.net/en/sdk.shtml

Leider muss man sich die Applikationen selber kompilieren, was besonders beim PDF-Viewer ein ziemlicher Krampf ist, bis es endlich funktioniert. Auch fehlt das Hauptmenü komplett, nur die Viewer fbreader und pdfviewer sind im Quellcode vorhanden.

Ich habe deshalb ein Binary-Paket für Windows zusammengestellt, das den PDF- und EPUB-/HTML-Viewer sowie ein kleines Startprogramm von mir enthält. Getestet habe ich es unter Windows XP SP2/3, Vista und Windows 7. Unter XP SP1 geht es NICHT.

http://pbook.s3.amazonaws.com/PocketBookEmulator.zip
(12 Megabyte ZIP)

1. Installation
a) in ein leeres Verzeichnis wie c:\PBSDK entpacken (NICHT unter c:\Programme!). Das geht auch mit dem Explorer.
b) install.exe ausführen. Unter Windows Vista/7 wird der Installer
automatisch "Als Administrator" gestartet. Das setzt einige Variablen
für den Unix-Emulator cygwin.

2. Bücher öffnen
a) Bücher nach c:\PBSDK kopieren
b) So umbenennen, dass sie keine Leerzeichen enthalten
c) Viewbook.exe starten
d) Buch auswählen

3. Reader bedienen
Der Emulator benutzt die Cursortasten sowie die ENTER-
Taste für die Navigation. ESC simuliert den Suspend-
modus, F3 beendet den Emulator

4. Quelltexte
Der Emulator wurde erstellt mit den Quellen von:
http://pocketbook-free.sourceforge.n...urcecode.shtml
Komfortabler Repository-Browser:
http://pocketbook-free.svn.sourcefor...cketbook-free/

Lizenz
Alle Programme und Quellcodes unterliegen der GNU GPL:
http://www.gnu.org/licenses/old-licenses/gpl-2.0.html

Bei Problemen einfach hier im Forum fragen!

konkrete Fragen:
- Ich würde gerne die Suchfunktion um ein "§" erweitern um Gesetze besser durchsuchen zu können, geht das? und wenn ja, wo?
- Gibt es Hoffung, dass das Pocketbook 360 irgendwann die openinkpot (http://openinkpot.org/) Firmware unterstützt (oder andersrum )? Also kurzfristig natürlich nicht, wollte eigentlich auch nur auf das Projekt hinweisen
jmo is offline   Reply With Quote