Ja, im Moment blättert es nur mit exakt einer Seite pro Sekunde, egal ob mit oder ohne Invertieren. Wenn man nicht ivertiert, sollte ein deutlich schnelleres Blättern möglich sein (bei kleinen Teilbereichen des Bildschirms komme ich auf ca. 3 pro Sekunde), aber darauf habe ich keinen Einfluss.
Quote:
Originally Posted by Svenni
Und nachdem es 1 - 3 mal geklappt hat, reagiert MM gar nicht mehr auf Drehen und Kippen, sondern nur noch auf Tastensteuerung. 
|
Das Problem habe ich auch, wenn ich das Buch beim Lesen relativ flach halte, z.B. am Tisch. Damit es geht, muss man das Buch zu Lesen in einem Winkel halten, dass der G-Sensor anspricht (mindestens 45°). z.B. beim Lesen im Sessel oder auf dem Sofa.
Grund: Der G-Sensor weckt das PocketBook nur auf, wenn es die Orientierung ändern soll. Wenn man es nun nach links kippt, wird es aufgeweckt, und fbreader blättert. Nun meint das PocketBook aber, es habe die Orientierung nach links gedreht. Wenn man es nun ein 2. Mal nach Links kippt, hilft das nicht - man muss es deshalb wieder grad stellen (aber mit genügend Anstellwinkel, damit es meint, es müsse die Orientierung auf Senkrecht stellen).
Ich suche da noch nach einer Lösung, aber dazu müssten die Funktionen genau beschrieben sein (z.Z. gibt es leider gar keine Beschreibung).