Eventuell reicht ja eine Briefkastenfirma.
Ich find es klasse, wenn man damit das steife deutsche Steuersystem und die Buchpreisbindung mal unter Druck setzen kann.

Ich vermute jedoch, daß der Gesetzgeber erst reagiert, wenn die Verluste der in Deutschland ansässigen Verlage bei steigenden eBook-Verkäufen deutlich werden.
Wie üblich sind dann die Early-Adaptors mal wieder bestraft, obwohl sie das Geschäft erst für die Massen tauglich machen.
Also frag mal statt Couch einen freien Briefkasten in Spanien an.