View Single Post
Old 12-12-2009, 04:56 AM   #35
Sturgis
Groupie
Sturgis has a complete set of Star Wars action figures.Sturgis has a complete set of Star Wars action figures.Sturgis has a complete set of Star Wars action figures.Sturgis has a complete set of Star Wars action figures.Sturgis has a complete set of Star Wars action figures.
 
Sturgis's Avatar
 
Posts: 165
Karma: 496
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Pocketbook 360, iPodTouch
Quote:
Originally Posted by mtravellerh View Post
Ich bin sicher, die "Guys from Kiev", wie Yar so schön sagt, werden an dieser Sache arbeiten. Solche kleinen Probleme gehören ausgebügelt!
Ich habe das nun auch mal probiert und es ist so wie Forkosigan es auch schon gesagt hat: Der Ordner "Digital Editions" (btw, heisst er "Digital Editions" und nicht "Adobe Digital Editions") kann problemlos auf die Speicherkarte verschoben werden. Die DRM-Bücher können danach weiterhin problemlos auf dem Pocketbook gelesen werden.

Nur... Im Ordner "Digital Editions" verwaltet ADE zuätzliche Informationen in weiteren Ordnern und XML-Dateien. So gibt es z.B. eine "manifest.xml" Datei in dem Metadaten zu allen Büchern (also auch den nicht-DRM-Büchern) auf dem PB gehalten werden.
Es existiert auch ein "Thumbnails" Ordner, der alle Bilddateien auf dem PB nochmals enthält und ein Ordner "Annotations" mit Metadaten zu den DRM-Büchern.

Dies führt dazu, dass man das Verschieben auf die Speicherkarte nicht so einfach mit neuen DRM-Büchern wiederholen kann.

Am Einfachten wird es sein, wenn man (nach erstmaligem Verschieben) vor dem Kopieren eines neuen DRM-Buchs per ADE auf das PB, den "Digital Editions" Ordner erstmal manuell wieder von der Speicherkarte auf den internen PS Speicher schiebt, dann per ADE auf PB kopiert und dann den ganzen "Digital Editions" Ordner wieder auf die Speicherkarte schiebt.

Das Alles ist lästig und macht keinen Spass. Also wird man sich die ganze Aktion wohl eher sparen und deshalb müssen hier unbedingt die "Guys from Kiev" ran, um diese Sache auszubügeln.

@Forkosigan: Bitte nimm das mit in Deine Problem/Verbesserungsliste auf! Danke!


Edit: Obiges Verhalten habe ich unter Mac OSX (10.5.8 Leopard) wie das auf dem Mac unter dem neuen "Snow Leopard" oder unter Linux, oder Windows aussieht, kann ich nicht sagen.
Um es unter "Snow Leopard" zu testen, müsste ich ADE auf meinem anderen Mac im Büro installieren und das will ich nicht. Vielleicht kann ein anderer Mac-User was dazu sagen?

Edit2: Rechtschreibfehler korrigiert.

Last edited by Sturgis; 12-12-2009 at 05:20 AM.
Sturgis is offline   Reply With Quote