View Single Post
Old 12-08-2009, 02:46 PM   #12
mtravellerh
book creator
mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
mtravellerh's Avatar
 
Posts: 9,657
Karma: 3856660
Join Date: Oct 2008
Location: Luxembourg
Device: Kindle Scribe
Quote:
Originally Posted by Lino View Post
Also zum Lesen komme ich wohl doch erst später ...

Das Firmware Update ist ohne Fehler durchgelaufen, allerdings hat sich die Anzeige der Firmwareversion nicht geändert. Vorschlag: Eine Betaversion sollte sich zukünftig auch als solche in dem Versionsstring zu erkennen geben. In meinem Fall waren beide gleich.

Nach dem Update habe ich noch die Droid-Fonts in den System-Fonts Ordner kopiert und Droid-Sans als Schrift ausgewählt, sowie einige Ordner mit PDF Dateien angelegt.

Öffne ich nun eine dieser PDf Dateien mit dem Adobeviewer und stelle über das Maßstab Menü - Reflow - 150% ein, so hängt sich Pocketbook auf, d.h Tastatureingaben werden nicht mehr angenommen. Das Gerät lässt sich nur noch durch langes Drücken der On/Off Taste abschalten. Das Problem ist reproduzierbar mit zwei verschiedenen Dateien getestet.
Kann ich die Files mal testen? PM bitte! Mit meinen PDFs so nicht reproduzierbar!
mtravellerh is offline   Reply With Quote