View Single Post
Old 12-05-2009, 04:52 PM   #87
netseeker
sleepless reader
netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
netseeker's Avatar
 
Posts: 4,763
Karma: 615547
Join Date: Jan 2008
Location: Germany, near Stuttgart
Device: Sony PRS-505, PB 360° & 302, nook wi-fi, Kindle 3
Das bekommt inzwischen fast jeder Benutzer auf einem Nintendo DS Light, der Wii oder dem iPod touch hin. Da würde das auch auf einem eReader funktionieren. Virtuelle Tastaturen gab es doch auch schon vor 20 Jahren in jeder Spielhalle am Automaten! Dazu kommt, dass das WLAN ja nicht konfiguriert werden muss, wenn man es nicht nutzen möchte oder einem die Konfiguration zu schwer erscheint. Ich sehe da keinen Unterschied zu anderen Geräten ohne HW-Tastatur...

Wegen dem Support: Hotline zumindest geringfügig kostenpflichtig machen und ein Callcenter anmieten, wenn man den 1st-Level-Support nicht selber stemmen kann. Wo ist da das Problem? Jeder Softwareanbieter steht da vor der gleichen Entscheidung...
netseeker is offline   Reply With Quote