Als Threadstarter würde ich ebenfalls eine klare Strukturierung vorziehen.
Man sollte die ganzen Geräte als SubSubforen in einem Subforum verbannen.
Also Foren für Sony, Kindle, BeBook, iRex usw.
Geräte die noch nicht auf dem Markt sind, können zusammen in einem Subforum stehen, ebenso wie Geräte, die nur wenig Verbreitung finden.
Dann bleibt auf der "Deutschen Seite" genug Platz für "eBooks", "Aktionen", "Lounge", "Software", "Erste Hilfe" und "Markt und Recht".
Besonders im letzteren könnten dann auch Diskussionen über Nachrichten, Urheberrecht und eBook-Formate, DRM etc. stattfinden.
Unterhalb von Aktionen können dann Gratis-Aktionen, Sparaktionen etc. vorgestellt werden.
|