View Single Post
Old 12-01-2009, 03:24 AM   #119
mtravellerh
book creator
mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
mtravellerh's Avatar
 
Posts: 9,657
Karma: 3856660
Join Date: Oct 2008
Location: Luxembourg
Device: Kindle Scribe
  • Okay, hier mal eine kleine Liste der "Known Bugs". Das heisst, die sind bekannt und die Jungs in der Ukraine arbeiten dran:
  • Wenn die Batterie leer, ist, muss man einen Hard Reset machen. Der Akkustandsanzeiger ist zudem nicht sonderlich zuverlässig
  • Der Adobe PDF Reader zentriert schon mal nicht richtig. Auch beim Zoomen benimmt er sich schon mal erratisch. Zudem wird beim Reflow das eine oder andere Wort angenagt!
  • Bei den ePubs mit ADE gibt es ein kleines Problem mit den Springmarken. Wenn man ein angelesenes Buch aufmacht, springt der Cursor zum Anfang der virtuellen Seite und nicht zu dem wirklich gelesenen Abschnitt.
  • Hmm. Das war's glaub ich, schon!
  • Kleiner Tipp für die, die ihr PB schon haben: Im Hauptmenü unter Einstellungen verstecken sich so einige Switches, die man auf Anhieb nicht dort vermutet. So steckt beispielsweise unter dem Tab Uhr nicht nur das Einstellen der Uhrzeit, sondern man kann auch die Zeit bis zum Standby des Geraetes dort einstellen und auch festlegen, wann und ob die Tasten automatisch gesperrt werden sollen. Unlock geht mit einem schnellen Tipp auf den On/Off-Schalter.
  • Ich hab meiner MM einen adäquaten Startscreen verpasst: Mighty Mouse mit dem MR-Logo drunter! Ravenne, die Zaubergrafikerin, hat mir den Screen entworfen. Leider kann ich keinen Screenshot davon machen und den Screen auch hier nicht zeigen, da Mighty Mouse nicht Public Domain ist. Wer Interesse dran hat, bitte PM schicken (mit Mailadresse)!
  • Noch mal kurz zu den PDFs, die gestern ein wenig für Verwirrung gesorgt haben! Also, ich zoome PDFs meist so, dass die Seitenränder weg sind, aber der originale Layout erhalten bleibt. Dabei zeigt MM nur einen Teil der Seite an! Weiter SCROLLE ich dann durch das PDF, das heisst, ich blättere nicht klassisch die Seiten um, sondern nutze den Nach unten Befehl. Damit kann ich erst den Rest der gezoomten Seite lesen, dann die nächste Seite. So kann man ohne Probleme und schnell ein Buch oder einen Text lesen. Wenn man nun blättert (also Steuerkreuz nach rechts) wird gleich zur nächsten Seite umgeschaltet, ohne dass der untere Teil der Seite eingeblendet wird. Den Reflow (langes Ok) sollte man nur nutzen, wenn eine Seite eine wirklich viel zu kleine Schrift hat, da zwar Font und Grafiken erhalten bleiben, das Layout aber flöten geht. Ausserdem hasse ich Flattersatz! Zudem sollte man eher den pdfviewer für Reflow nehmen, da Adobe ab und zu kannibalistische Instinkte hat und Text frisst (cf Bugs).
  • Schöne Bonusfunktion, die ich gestern erst entdeckt habe: Wenn man das rechte Steuerkreuz gedrückt hält kann man zehn Seiten vorspringen. Hält man die Taste länger gedrückt, kommen jeweils 10 Seiten dazu, so dass man schon mal wild in einem Buch rumblättern kann
  • Ich hab heute morgen ein PDF von 98 Mega aufgemacht und das sogar in vertretbarer Zeit. Was das war? Eine digitalisierte Version eines kompletten Jahrgangs des Guten Kameraden in Fraktur! Screenshot in Spaltenansicht folgt später, da der Shot noch im Reader ist! Kann man bei der Karl May Gesellschaft runterladen!

Last edited by mtravellerh; 12-01-2009 at 03:29 AM.
mtravellerh is offline   Reply With Quote