20.11.2009
Bislang nach mehrerem Ein- und Ausschalten kein Einfrieren mehr. Der Neigungswinkel für den Beschleunigungssensor war gestern Abend dann doch etwas variabler als zuerst erlebt, das Opus muss wohl doch nicht komplett lotrecht gehalten werden.
Ich bin sehr häppie mit dem Gerät, auch wenn mir nach dem bisher kurzen "Alltagsgebrauch" klar wird, dass der Wechsel vom Papier für mich irgendwie schon groß ist. Das ist nicht negativ gemeint, sondern einfach Ausdruck einer seit knapp 30 Jahren papiergeprägten und papierliebenden Seele. Außerdem ist es auch etwas völlig anderes, plötzlich hunderte Bücher dabei haben zu können; da muss ich aufpassen, nicht ständig zwischen verschiedener Lektüre zu springen und werde die Anzahl der mit geführten Kleinode wohl echt reduzieren.
Richtig cool finde ich es, das Opus angeschaltet wie ein normales Buch einfach wo liegen zu haben. Der gerenderte Inhalt sieht wirklich sehr sehr lecker aus, hätte ich früher nie gedacht.
Gestern hielt ich das Opus mit seiner 125mm-Diagonale mal über die Seite eines amerikanischen Taschenbuches und fand die Platzeinbuße gegenüber dem Papiertaschenbuch gar nicht so wild. Ich lese fast ausschließlich im Original, besonders, seit sie bei <hust>amazon</hust> teilweise fast nur die Hälfte einer möglichen deutschen Ausgabe kosten. In dem Zusammenhang noch ein Hinweis auf die Knöpfe des Opus: der Druckpunkt ist ziemlich hart, was bedeutet, dass beim Klicken ein deutliches Geräusch entsteht. Wie ich dazu stehen soll, weiß ich noch nicht genau, allerdings gewöhne ich mich recht schnell an solche Gegebenheiten. Die bei Aktionen aufblinkende LED stört mich nicht, im Gegenteil teilt sie mir unmissverständlich mit, dass das Gerät nicht eingefroren ist, hehe.

Sollte sie wirklich mal stören, gibt es ja die ultimative "Aufkleber"-Lösung, die andere im Forum benutzen.
Was mir auch sehr positiv auffällt, ist die Ergonomie des Opus. Es liegt sehr gut in meiner Hand, die abgerundeten Kanten schmiegen sich angenehm in die Pfote. Wenn man sich auch mal vergegenwärtigt, dass das Gerät gerade mal soviel wiegt wie anderthalb Tafeln Schokolade, ist das schon der Hammer, finde ich.
Edit: Hab' gerade die Ordner-Funktion entdeckt, die mir gut gefällt. Erinnert mich an das Dateisystem meines MP3-Players.