Wie im »Grafen von Monte Christo«, dem wohl bekanntesten Roman Alexandre Dumas’, wird auch in diesem vom Umfang her bescheidenen Bericht über das Schicksal des Galeerensträflings Gabriel Lambert eine Zeit lebendig, die nach der Revolution von 1789 und der Konsolidierung der bürgerlichen Herrschaft durch Napoleon I. zu einer stürmischen wirtschaftlichen Entwicklung und einer tiefgreifenden sozialen Umschichtung führte.
Durch die gesellschaftlichen Umstände selbst zum Verbrechen verleitet, wird Gabriel das Opfer einer Entwicklung, die wie ihn damals Hunderttausende Franzosen ruinierte: Das Wolfsgesetz »jeder gegen jeden« betraf nicht nur die »oberen Kreise« im Kapitalismus der »freien Konkurrenz«, sondern wirkte sich in allen Kreisen der Bevölkerung aus.
This work is assumed to be in the Life+70 public domain OR the copyright holder has given specific permission for distribution. Copyright laws differ throughout the world, and it may still be under copyright in some countries. Before downloading, please check your country's copyright laws.
If the book is under copyright in your country, do not download or redistribute this work.
To report a copyright violation you can
contact us here.