Quote:
Originally Posted by T_Frain_K
Und daher zielte meine ursprüngliche Frage darauf ab, ob das erwähnte Abo wirklich nur die Datenverbindung abdeckt, oder vielleicht noch versteckte Shopnutzungsgebühren enthält.
|
Ja, txtrNet (das Abo) ermöglicht es dir über den Mobilfunk private bzw. frei eingestellte Dokumente von txtr.com mit dem txtr Reader zu synchronisieren - in diesem Sinne zahlst du damit "wirklich
nur die Datenverbindung". So lassen sich etwa über txtr.com abonnierte RSS-Feeds auch unterwegs auf den reader laden. Später aber auch ein Webbrowser nutzen, Wikipedia konsultieren etc. (je nachdem was von Entwicklern noch bereitgestellt wird.
Das Abo ist jedoch
nicht verpflichtend - auch ohne das Abo ist die Verbindung zum txtr Store per Mobilfunk mit der beiliegenden SIM-Karte kostenfrei. Und private Dokumente lassen sich ja auch per WLAN, USB etc. kostenlos synchronisieren.
Für den hohen Preis der txtrNet-Abonnements kann txtr meines Wissens nichts. Als ich mich mit Ronnie Vuine von txtr darüber unterhalten habe, meinte er, sie seien froh, überhaupt das Angebot zu bekommen, wie es jetzt steht. Die Mobilfunkanbieter stellen sich da im Moment noch ziemlich an, da es in Deutschland mit dem Modell "Mobilfunk + eBook-Reader" einfach noch null Erfahrungen gibt. SIM-Karten ohne jeglichen Vertrag zu verbauen ist schon ein Novum denke ich (korrigiert mich, wenn ich da falsch liege).
Klar ist der Preis für den zu erwartenden Datenumsatz ein Witz. Das Synchronisieren von Dokumente verursacht nicht gerade den höchsten Datenumsatz. Umso besser, wenn das Gerät
keinen Simlock hat, und man irgendwann einfach eine Zweit-SIM-Karte mit Datenflat einsetzen kann.
Ich für meinen Teil werde mir den txtr Reader holen, den ersten Monat das
kostenlose Testangebot von txtrNet nutzen, dann jedoch darauf verzichten. Mir reicht es morgens/abends zu Hause meine Dokumente/RSS-Feeds per WLAN zu synchronisieren.