Hi
Ich habe ein kleiens Problem mit Calibre und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Wir haben nun ca. 1000 Bücher (Kostenlose, eingescannte und gekaufte) als EPUB und als PDF für den Reader. Mit der eBook Library von Sony kann ich nicht arbeiten, da diese Software extrem langsam ist. Dazu kommt, das ich die Daten nicht einfach so sichern kann. Bei Calibre kann ich das Programm in D Installieren, und in D liegen dann auch die Einträge in Calibre.
Nun aber zum Problem: Ich habe alles mit Eticketen in Sammlungen Unterteilt und diese Übertragen. Dann habe ich gesehen, dass ich wo ein fehler hatte, ging in Calibre, auf die SD Speicherkarte und habe die Bücher die falsch waren gelöscht. Funktioniert ebenfalls wunderbar. Wenn ich nun aber die neuen Bücher wieder auf den Reader laden möchte geht dies auch. Das Problem hier liegt aber darin, dass er mir die Sammlungen gelöscht hat. Also auf dem Reader und wenn ich bei Calibre auf die SD Karte gehe sind die Sammlungen weg. In Calibre selber wo ich die Eticketen eingetragen habe sind sie aber da. Ich muss also die SD Karte Formatieren, und wieder alle Bücher übertragen. Kann ich das irgendwie verhindern?
Das selbe ist wenn ich ein neues eBook hinzufüge sind nachher die Sammlungen auf dem Reader weg. Habe jetzt mald as Thema noch im Calibre Forum erstellt da ich grad gesehen habe es gibt eines.
https://www.mobileread.com/forums/sho...287#post649287 Hoffe aber natürlich man kan mir hier helfen da mein englisch nicht wirklich gut ist.
Danke schonmal für eure Hilfe.
Gruss
Oliver