View Single Post
Old 11-05-2009, 01:08 PM   #163
kbaerwald
BioReader
kbaerwald understands when you whisper 'The dog barks at midnight.'kbaerwald understands when you whisper 'The dog barks at midnight.'kbaerwald understands when you whisper 'The dog barks at midnight.'kbaerwald understands when you whisper 'The dog barks at midnight.'kbaerwald understands when you whisper 'The dog barks at midnight.'kbaerwald understands when you whisper 'The dog barks at midnight.'kbaerwald understands when you whisper 'The dog barks at midnight.'kbaerwald understands when you whisper 'The dog barks at midnight.'kbaerwald understands when you whisper 'The dog barks at midnight.'kbaerwald understands when you whisper 'The dog barks at midnight.'kbaerwald understands when you whisper 'The dog barks at midnight.'
 
kbaerwald's Avatar
 
Posts: 292
Karma: 42568
Join Date: Apr 2009
Location: Germany
Device: Various
Der Cybook ist von Weltbild - das ist meine ePub Variante

bitte, nehmt meinen Kommentar mit dem telefonierenden Kindle nicht so ernst . Ich will natürlich auch nichts als lesen. Was ich allerdings ganz nett finde, ist, dass man auch Audiobooks damit hören kann.

Ja, ich bin schon einige Zeit dabei. Leider häufig nur lesender Teilnehmer dieses schönen Forums. Ich werde gleich auch einmal ein Update meines Profils machen.

Der Cybook ist recht gut - aber er war bereits zweimal in der Reparatur bzw. ersetzt worden. Das letzte Mal war das Display defekt. Ich hoffe, dass sich die äussere Stabilität des Kindle auch im Inneren fortsetzt. Der Cybook war halt diesbezüglich eine Enttäuschung. Auch finde ich die Upgrade-Politik des Herstellers nicht so dolle.

Noch eine Bemerkung zur Geschwindigkeit des Kindle: ich habe in etwa eine vergleichbare Menge an Büchern auf beiden Maschinen (~120). Beim Booten bis zur Darstellung der Buchliste ist der Kindle deutlich flotter. Das Cybook punktet in der Weltbild-Variante zwar mit Ordneransicht, wenn man sich aber einen Ordnerbaum rauf und runter bewegt, ist das sehr mühsam. Ich hatte mir das so vorgestellt:

- Genre
- Autor
- Buchtitel

Bis ich mich da aber durchgewurstelt habe, vergeht zuviel Zeit: da bin ich mit der einfachen Listenansicht (10 Titel pro Seite und 5-8x vorblättern) schneller.

Hat von Euch schon jemand Erfahrungen mit der Handhabung grosser "Buchmengen"? M.E. sind die Systeme, die derzeit auf dem Markt sind, vor der Usability her nicht gut ausgerüstet für die Handhabung von "Bibliotheken". Aber das kann ja noch kommen.

Klaus
kbaerwald is offline   Reply With Quote