Hallo Forkosigan,
die Trennmusterdatei für verschiedene Sprachen ist auch schon im Pocketbook-Emulator enthalten, wie ich gerade gesehen habe. Aber sie wird anscheinend nicht benutzt. Die entsprechende Datei heißt
hyphenationPatterns.zip. Diese Datei ist übrigens auch bei den aktuellen Desktop-Versionen vom FBreader dabei. Man kann in diesen FBreader-Versionen unter "Book Info" eine Sprache anwählen, beispielsweise "English" oder "Russian" oder eben auch "German" und sogar "German (traditional orthography)" (d.h. alte und neue deutsche Rechtschreibung). Entsprechend dieser gewählten Sprache erfolgt dann die Silbentrennung.
In der FBreader-Version auf dem Pocketbook gibt es diesen Menüpunkt "Book Info", in dem man die Sprache des Buches einstellen kann, also anscheinend (noch) nicht?
Falls Du die Datei
hyphenationPatterns.zip brauchst, findest Du sie, wie gesagt, u.a. im Pocketbook-Emulator, den SciFiFan hier bereitgestellt hat:
https://www.mobileread.com/forums/sho...&postcount=102
Wenn man die dort verlinkte PocketBookEmulator.zip-Datei in ein leeres Verzeichnis entpackt, dann findet man unter
ebrmain/share/zlibrary/hyphenationPatterns.zip
die Trennmusterdatei.
Ansonsten finde ich das Pocketbook 360° wirklich sehr interessant und ich überlege ernsthaft, es mir zu kaufen, sobald es verfügbar ist.