Eine Raubkopie von "The Hitchhiker's Guide To The Galaxy" hat für mich den eBookmarkt erst zugänglich gemacht. Seither habe ich das "Lesegeld" digital angelegt, nicht mehr in Zellulose. Insofern ein "Verlust" für Douglas Adams, aber ein Gewinn für die eBook Industrie.
Ich habe keine Hemmungen, ein Buch, das nicht digitalisiert wurde, im Darknet zu laden. Oder, wenn das eBook €35 kosten würde bei einer Paperback Variante um €4,99. Ansonsten unterstütze ich die Autoren wo es geht, oft kaufe ich die von mir "illegal" geladenen eBooks in Papierform für Freunde oder Familie. Das gleicht das "Gewissenskonto" ein wenig aus