Quote:
Entschuldigt die vielen Fragen eines Neulings.
|
Im Gegenteil. Erst einmal herzlich willkommen, und schließlich ist ein Forum ja dafür da, um Fragen stellen zu können.
Amazon hat versucht, direkt auf dem deutschen Markt Fuß zu fassen. Offenbar war aber allen großen Mobilfunkanbietern das Angebot von Amazon für eine Zusammenarbeit nicht attraktiv genug.
Um seine eBooks ohne Umweg über den PC auf den Kindle zu senden, braucht Amazon aber einen Mobilfunkanbieter.
Offensichtlich war der einzige Umweg nun für Amazon, mit AT&T in den USA zusammenzuarbeiten, die wiederum in Deutschland ihre Roaming-Partner bemühen.
Eine ideale Lösung ist das auch für Amazon nicht, denn die Roaming-Gebühren werden auf die Kunden abgewälzt, und das bedeutet höhere Preise als Amazon selbst recht wäre.
Puh, wird Amazon Zusatzangebote für Weihnachten anbieten? Wenn sich der Kindle auch so gut genug verkauft, haben sie dazu keinen Grund.
Mir persönlich wäre keine besondere Weihnachtsaktion vom letzten Jahr in Erinnerung. Und selbst wenn es eine geben sollte, kann es gut sein, dass sich die aus logistischen Gründen nur auf US-Kunden beschränkt.
Der Kauf des Kindle wird ja direkt über Amazon.com abgewickelt. damit hat Amazon.de als deutsches Unternehmen überhaupt nichts zu schaffen, auch nicht hinsichtlich der Garantieabwicklung.
Zu den Geschenkgutscheinen schreibt Amazon.de selbst:
Quote:
Geschenkgutscheine können nur auf den Websites http://www.amazon.de oder http://www.amazon.at eingelöst werden. Sie sind nicht auf anderen Amazon Websites wie zum Beispiel bei Amazon.co.uk, Amazon.fr, Amazon.co.jp, Amazon.com, Amazon.ca oder Amazon.cn verwendbar.
|
Sieht also schlecht aus.