ADE - Gerätebeschränkung bei Adobe ID's
Hallo allerseits,
nachdem ich meinen Laptop neu aufsetzen musste, mache mir so langsam auch Sorgen, meine teuer erworbenen eBooks aufgrund der Gerätebeschränkung bald nicht mehr lesen zu können.
Meine Frage: Haben mittlerweile User Erfahrungen damit gemacht, was passiert, wenn alle Autorisierungen verbraucht sind? 6 Autorisierungen sind ja nicht wirklich viel. Gehen ja schon 2 Autorisierungen für den Rechner und den eReader drauf. Dann mal sein System ein paar Mal neu aufzusetzen, das kommt ja schon mal öfter vor... Evtl. dann der Neukauf eines neuen Laptops und schon sind sie weg. Das würde ja in etwa der Haltbarkeit von ca. 2 Jahren für die Bücher bedeuten? Und würde das gleiche dann nicht auch für den eReader bedeuten? Der ist ja auch über die gleiche AdobeID registriert? Irgendwie verwirrt und beunruhigt mich dieses System ein wenig...
Mal ganz davon abgesehen, dass ich sowieso nicht so richtig nachvollziehen kann was die da machen. Das bringt denen von Adobe doch nur einen Haufen unnötiger Arbeit jedesmal die Autorisierungen der User zu erhöhen. Sollen sie das doch lieber wie beim ipod machen, wo jeder User selber seine Geräte autorisieren und deautorisieren kann und das dann auch tatsächlich im System so gewertet wird und nicht einfach weiterzählt... Sorry, aber irgendwie könnt ich mich über dieses Thema echt aufregen, fühle mich irgendwie echt in meinen Rechten beschnitten. Es gefällt mir gar nicht, von der Gnade von Adobe abhängig zu sein, nur damit ich auch weiterhin Zugriff auf meine legal erworbenen Bücher habe! Habe im Adobe-Forum eben gelesen, dass das wohl leider nicht so problemlos vonstatten geht, teilweise bekommen die User dort wochenlang gar keine Reaktion...
Wie seht ihr das? Habt ihr schon Erfahrungen damit?
Würde mich über Antworten freuen!
Esperanza
|