View Single Post
Old 10-26-2009, 08:42 AM   #5
Oliver_
Member
Oliver_ began at the beginning.
 
Posts: 12
Karma: 10
Join Date: Oct 2009
Device: Sony PRS-505
Quote:
Originally Posted by T_Frain_K View Post
Dass ich dich richtig verstehe: Du scannst jede Doppelseite einzeln ein?
Das sieht mir irgendwie nach mehr Arbeit aus als das Buch eigentlich zu lesen.
Mit Autoblatteinzug kann ich mir das ganze noch halbwegs vorstellen - Stoß Papier durchjagen, OCR-Software anwerfen und Korrekturlesen. Aber wenn selbst das Einscannen so viel Arbeit ist, ... *pfhu*
Na, trotzdem props dafür.
Hi

Ich scanne sie sogar einzeln im moment damit das Buch nachher nicht so extrem aussieht weil bei dickeren Büchern doppelte seiten schwer zu scannen sind.

Ich finde das gar nicht so eine Schlimme Arbeit. Mit einem etwas schneleren Scanner (z.B. Canon Lide ein sehr einfacher und günstiger Scanner) hast du ein 500 Seiten buch denke ich in einer Stunde gescannt. Habe aber noch nie auf die Uhr geschaut. Dann z.B. Omnipage (zumindest die neue version) wandelt das ganze selber um und erkennt Orte wo für ihn fehlerhaft sind und zeigt diese wie es z.B. auch Word macht wenn du die Autokorrektur durchlaufen lässt So ist auch die OCR sehr schnell durch.

Dazu kommt, das es mir riesig spass macht das Buch am Sony zu lesen das sich der aufwand schon lohnt

Gruss

Oliver
Oliver_ is offline   Reply With Quote