View Single Post
Old 10-26-2009, 07:55 AM   #3
Oliver_
Member
Oliver_ began at the beginning.
 
Posts: 12
Karma: 10
Join Date: Oct 2009
Device: Sony PRS-505
Quote:
Originally Posted by T_Frain_K View Post
Ich würde line-hight durch margin-top ersetzen.
Sonst definierst du den Abstand Zeile zu Zeile absolut, unabhängig von der Schriftgröße.

Gegenfrage: Wie scannst du Bücher ein? Seite für Seite oder zerlegt mit auto-Einzug?
Hallo

Danke für deine Antwort. Das wars. Ich habe es grad mit einem epub versucht. Ich habe es in .zip umbenannt, die CSS Datei bearbeitet (line-hight) entfernt und wieder gepackt und in .epub umbenannt. Funktioneirt super.

Ich würde ja gerne die PDFs lassen da diese einfach schöner aussehen von der Formatierung wie ich finde. Jedoch schaffe ich es nicht die Seitenränder zu entfernen damit es im PRS 505 sauber aussieht. Ich kann einfach Dokument schneiden wählen und die Seitenränder entfernen. Im program sieht dies dann gut aus damit die Seitenränder auch im Reader weg sind. Jedoch sind diese im Reader vorhanden. Somit muss ich wohl oder übel weiter alles in epubs umwandeln. Hat ja nicht viel Vorteil ausser das die Dateigrösse etwas kleiner ist.

Zu deiner Frage: Ich habe bisher ca 100 Bücher mit einem Flachbettscanner eingescannt, diese dann mit Omnipage durch die Texterkennung durchlaufen lassen und mit Calibre umgewandelt. Die Bücher sehen nicht mehr so toll aus danach, aber besser als wenn ich sie auseinandernehme und in einen Scanner mit Automatischem einzug stecke. Und ein Buchscanner mit einem kleineren Rand wäre zwar eine Lösung da die bücher so sauber am Rand sein können, aber ich finde 300 Euro etwas teuer nur für ein Scanner. Daher lieber weiter so

Gruss

Oliver
Oliver_ is offline   Reply With Quote