View Single Post
Old 10-24-2009, 05:19 AM   #46
Fellball
Wizard
Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.
 
Fellball's Avatar
 
Posts: 1,430
Karma: 95000
Join Date: Dec 2007
Location: Germany, near Bingen/Rhein
Device: K3,K4,PB360,PB360+,PB701-IQ und noch diverse andere Lesegeräte....
Quote:
Originally Posted by K-Thom View Post
...Im Ernst. ePub mit DRM sind keinen Deut besser als AZW mit DRM.
Das Problem am Kindle ist ja nicht AZW oder DRM, sondern dass ich für direkte Einkäufe an Amazon gebunden bin.
Da hast du Recht. Ich möchte nur nicht wieder auf ein Format setzen das EIN EINZIGER Hersteller benutzt. Wenn einer über den Bach geht, habe ich bei ePub immer noch andere die ich verwenden kann.

Quote:
Hier stimmt also weniger was nicht mit dem Gerät als vielmehr mit der Infrastruktur des Markts. Ich schaff's, PRC und ePub gleichzeitig anzubieten, beam eBooks schafft's auch, also muss man sich fragen, warum andere das nicht auch schaffen.
Weil sie DRM verwenden wollen?

Quote:
Was ist mit den ganzen PDA/Smartphone/Pocket PC-Lesern? Sollen die ihre Geräte einmotten, nur weil es bis jetzt keine vernünftige ePub-Software dafür gibt und PRC für diese Geräte ein hervorragendes Format war?
Eine ePub-Monokultur sagt mir genauso wenig zu wie ein von einem Unternehmen kontrolliertes proprietäres Format. Denn so etwas schreibt einem Kunden ein System vor, das er vielleicht gar nicht haben will. Oder noch schlimmer: Gar nicht braucht.

Eine gewisse Vielfalt bei den Formaten, dafür alle ohne DRM (keine Frage!) und eine Software wie calibre, für die diese Vielfalt eine Selbstverständlichkeit ist. Das ist eine ideale Konstellation.
Diesem Ziel sind wir aber nicht wirklich näher gekommen. ePub hin, Kindle her.
Auch da hast du ohne Zweifel meine volle Zustimmung.

Ich möche einfach nur die Bücher die ich gekauft habe ohne Aufwand lesen können. und zwar wann ich will, wo ich will, und mit was ich will.

Solange die DRM-Gläubigen der Meinung sind das es mehr bringt als das eigene Gewissen zu beruhigen, wird sich an der Situation auch nichts ändern.

So lange bleibt ehrlichen Käufern meist nichts anders übrig als 2 oder 3 mal mit der Maus zu klicken, dann ist das ADE-DRM Geschichte und ich kann mit Calibre mein Zielformat für den PDA oder das RocketBook erstellen.

Du und Beam seid die rühmlichen Ausnahmen, aber leider habt ihr nicht genug Marktmacht um etwas zu ändern. Bei Beam beziehe ich PR und bei dir Torn. Wenn die 50 Bände rum sind suche ich mir bei dir was neues aus.

Hast du auch schon eine 1-Klick-Lösung um eBooks bei dir direkt über den Reader zu kaufen?
Fellball is offline   Reply With Quote