Tjaaaa, das ist noch eine ganz spannende Frage hinsichtlich der Buchpreisbindung.
Amazon.com arbeitet ja scheint's daran, auch internationale Verlage zum Kindle Shop zuzulassen.
Amazon.com, das aber de facto in den USA sitzt und eBooks deutscher Verleger verkauft, wird aber kaum an die Buchpreisbindung, nun ..., gebunden werden können. Welches deutsche Gericht sollte das einfordern können? Ich kaufe schließlich per Mobilnetz in den USA bei einem US-Anbieter ein. Da hat die deutsche Buchpreisbindung keine Handhabe.
So gesehen könnte sich ein Szenario wie bei EU-Neuwagen entwickeln. Dasselbe Modell, nur im Ausland günstiger. Und sogar ohne Einfuhrsteuern.
|