Thread: Nook Barnes & Noble Reader
View Single Post
Old 10-22-2009, 04:29 AM   #13
BlueMonkey
Evangelist
BlueMonkey knows what time it isBlueMonkey knows what time it isBlueMonkey knows what time it isBlueMonkey knows what time it isBlueMonkey knows what time it isBlueMonkey knows what time it isBlueMonkey knows what time it isBlueMonkey knows what time it isBlueMonkey knows what time it isBlueMonkey knows what time it isBlueMonkey knows what time it is
 
BlueMonkey's Avatar
 
Posts: 437
Karma: 2338
Join Date: Sep 2009
Location: Augsburg
Device: Astak EZ Reader Pocket Pro, Nexus S
Ich verspreche mir vor allem von folgenden Punkten Anstöße für den Markt im Allgemeinen:

- Preis:
Für die Features ist das verdammt günstig - andere Hersteller müssen jetzt ihre Preise korrigieren, wenn sie überhaupt noch Geräte verkaufen wollen

- Social DRM: Das Verleihen ist eine überfällige Funktion - bitte baut das einfach in den offiziellen DRM-EPUB-Standard ein

- EPUB und PDF: Der Nook hat kein proprietäres Format - nach Sony ist das der zweite große Hersteller, der sich auf ePub festlegt. Wenn sich EPUB etabliert hat, kann man endlich davon ausgehen, dass gekaufte Bücher auch noch auf Readern in 10 Jahren lesbar sind - ein proprietäres Format wäre für mich im Moment ein KO-Kriterium beim Kauf. Am liebsten natürlich noch ohne DRM um Konvertierungen in andere Formate jederzeit zu ermöglichen.

-Durchdachtes Konzept in Bezug auf den Buchhandel: Kostenloses WLAN in allen Barnes&Noble Filialen, spezielle Sonderangebote, wenn man dort eBooks kauft etc. So stell ich mir die Zukunft vor (siehe auch das Video: Wie werden wir in Zukunft lesen?)

Der Touchscreen unten ist meines Erachtens der "kleinste" Vorteil - beim wirklichen Lesen ist der genauso wie eine kindle-Tastatur im Weg - ein Buch hat keine Tastatur. Es ist aber im Moment wohl eindeutig die beste Variante, um eine "Touchscreen"-Bedienung zu ermöglichen - da sind sich alle Kommentatoren im Vergleich zum Sony 600 wohl einig. Es ist aber nur ein Zwischenschritt bis in den nächsten Jahren farbige Touchscreen-Technologien ohne die Einschränkungen von Lesbarkeit und Akku-Dauer auf den Markt kommen.

Dass der Nook offiziell nach Deutschland kommt, halte ich auch erstmal für sehr unwahrscheinlich. Allein weil außerhalb der USA kein Filialnetz vorhanden ist und somit auch kein Kundenstamm. Ich denke eher, dass europäische Ketten das Konzept kopieren werden oder eine Partnerschaft mit Barnes & Noble eingehen und wir auf diese Weise eine Art "nook" bekommen.
BlueMonkey is offline   Reply With Quote