View Single Post
Old 10-21-2009, 07:44 AM   #119
mtravellerh
book creator
mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
mtravellerh's Avatar
 
Posts: 9,657
Karma: 3856660
Join Date: Oct 2008
Location: Luxembourg
Device: Kindle Scribe
Quote:
Originally Posted by timmorn View Post
Entschuldigung, komplett überlesen.

Also generell hast du natürlich recht. Es wäre theoretisch natürlich möglich eine Software über eine unabhängige Sprache zu schreiben, die dann sogar auf Windows läuft ;-) Sagen wir in Python. Nun zweifle ich aber schon, dass TXTr Python mit bringt und auch wenn, dann würde das nichts bringen: Wir reden da ja von Software, die in engem Zusammenspiel mit der spezialisierten Hardware geschrieben wird (das ist ganz was anderes als am Computer). Deshalb muss man einfach die Schnittstellen nutzen, die dafür gedacht sind. Im Falle von Android kann man davon ausgehen, dass die bei jedem Gerät, welches Android benutzt die selben sind. Das heißt, eine für Android geschriebene Software könnte dann nicht nur am Reader, sondern auch am Handy und Netbook mit Android verwendet werden. Im Falle von TXTr bin ich mir eigentlich sicher, dass diese Software dann nur auf dem TXTr lauffähig ist, was es sinnlos macht etwas anständiges zu programmieren.

Aber wie gesagt... ich müsste sogar arg mit mir kämpfen ihn zu kaufen, wenn der TXTr Android verwendet hätte... Weil ich halte den Preis einfach schon für absolut überzogen wenn er keine Notizfunktion mitbringt, was Geräte in der Preisklasse einfach mittlerweile alle bieten.
Der Nook hat das Android OS
mtravellerh is offline   Reply With Quote