Für deutsche Leser ist das Hauptproblem des Kindles, dass es bislang kaum deutsche Titel im Sortiment gibt. Amazon hat dem selbst ja einen Riegel vorgeschoben, indem es derzeit nur Verlage akzeptiert, die über eine Adresse und ein Bankkonto in den USA verfügen.
Da mich aber nun als Verleger interessiert, ob es diesbezüglich irgendwelche Pläne gibt, dies zu ändern, habe die Digital Rights-Abteilung bei Amazon angeschrieben.
Hier mal der wichtigste Auszug:
Quote:
And unfortunately, we are not accepting new publishers for this method at this time.
We are in the process of expanding our Digital Text Platform to accept international publishers. You can learn more about DTP by visiting http://dtp.amazon.com. However, we are not yet accepting publishers through DTP without a U.S. address and bank account.
We will contact you once we have completed our transition.
|
Frei übersetzt ist Amazon offenbar dabei, die Aufnahme internationaler Verlage vorzubereiten. Das kann meines Erachtens nach auch nur der einzig logische zweite Schritt nach dem internationalen Verkauf des Kindle sein können.
Sollte mich Amazon von sich aus auf dem Laufenden halten, gebe ich euch Bescheid, wann zumindest rein organisatorisch der Weg für deutsche Verlage - und damit deutsche Titel - frei wird.