Quote:
Originally Posted by michitux
Hi!
Mich würde zunächst interessieren, wie gut der PDF reflow bei mathematischen Texten, die mit LaTeX erzeugt werden funktioniert wie z.B. [1]. Außerdem interessiert mich natürlich der aktuelle Stand der DRM-Unterstützung, auch wenn ich DRM persönlich nicht mag, es ist nunmal das, was man zu kaufen bekommt.
Dann gibt es ja offensichtlich ein SDK, gibt es dafür englische (oder deutsche) Dokumentation oder ein englischsprachiges Forum/Mailingliste? Ist meine Annahme, dass man die unter http://pocketbook-free.sourceforge.net/en/ erhältlichen Applikationen auf dem PocketBook 360° nutzen kann richtig? Werden diese Programme auch auf dem PocketBook 302 funktionieren?
Und wenn ich schon beim 302 bin: wird dieses auch Dinge wie Notizen in PDFs beherrschen? Auch mit unterschiedlichen Zoom Stufen und Reflow? (Ja, ich weiß, das könnte schwierig werden.) Und gibt es schon Daten zur Akkulaufzeit beim PocketBook 302? Und Neuigkeiten zur (erwarteten) Verfügbarkeit (in Deutschland)?
Viele Grüße und vielen Dank schon einmal
Michael
[1] (Link ist auch über die Startseite der Fakultät öffentlich zugänglich): http://www.mathematik.uni-karlsruhe....ia/blatt12.pdf
|
Hallo Michael,
wie mtravellerh schon geschrieben hat, "Reflow mathematischer PDFs funktioniert zur Zeit noch auf keinem Gerät zufriedenstellend!"
Eine Beatfirmware mit DRM teste ich gerade, habe diese Firmware während der Buchmesse beam, Eagleeye und BlueMonkey gezeigt. Allerdings sind in diese Firmware einige Funktionen im EPUB Dateinen noch ausgeschaltet,welche in vorherigen Version ohne DRM Unterstützung noch dabei waren.
http://pocketbook-free.sourceforge.net/en/
Alle Applikationen funktionieren auf allen Geräten mit Pocketbook OS, da aber die Geräte unterschiedliche Anzahl von Tasten haben (oder einen Touchscreen bei 302 ) müssen die Applikationen für jedes Modell angepasst werden. Die Dokumentation gibt es sicherlich auf Englisch, aber einen englischsprachiges Forum gibt es noch nicht, nur russischsprachige.
302 wir die Notizen in PDF beherrschen, auch mit unterschiedlichen Zoom Stufen und Reflow (aber nicht unbedingt schon in der ersten Firmwareversion). In 302 ist ein stärkeres Akku eingebaut, um trotz Funk Diensten wie Wlan, bluetooth oder GPRS auf 7000-8000 Seiten zu kommen.
Pocketbook 302 kommt sofort nach Verkaufsstart in der Ukraine auch nach Deutschland, wahrscheinlich ende November. Pocketbook 301+ oder Pocketbook 360° soll Mitte November in Handel kommen, bis dahin kann man die Geräte bei mir bestellen.
Grüße,
Forkosigan