@ reading-it: yo, ich nutze mein iPhone tatsächlich auch zum telefonieren. Ich habe auch ein Zweitgerät (MultiSIM), nur DAS hingegen benutze ich nie, weil es mir zu viel Aufwand ist. Selbst im Strandurlaub hatte ich das iPhone mit und mir keine Sorgen über Sand, etc. machen müssen.
Ich kann deine ganze Argumentation schon gut nachvollziehen, alleine erschließt sich für mich der Grundgedanke dahinter nicht.
Niemand baut doch allen Ernstes ein Lesegerät, das vor allem Entwickler ansprechen soll und erst in zweiter Linie an die "Nur-Leser" denkt. So weltfremd und marktentfernt kann doch keine überlebenswillige Firma vorgehen?!? Es sei denn, sie wollen das Gerät nur in limitierter Auflage verkaufen.
Du betonst ja, das Gerät sei vor allem zum Lesen gedacht. Genau hier setzt meine Kritik ein, da ich gerade DA die Schwachpunkte sehe. Mich interessiert das "Ökosystem" drumherum (Konnektivität, Shop-Integration, etc.) nur in zweiter Linie.
Aber wenn ich schon in der grundsätzlichen Bedienung Schwächen für mich erkenne, wird mich die offene Architektur nicht vom Kauf überzeugen können.
Last edited by K-Thom; 10-16-2009 at 05:09 AM.
|